Unter der Schirmherrschaft
von Kultusministerin Anna Stolz

Ballhelden 2023 / 2024

BallHelden unterstützen die bayerische Fußballfamilie

Es sind Nachrichten, die meist Sprachlosigkeit hinterlassen: ein Unfall, der einen jungen Papa aus dem Leben reißt oder von einer Sekunde auf die andere an den Rollstuhl bindet, das Feuer oder das Hochwasser, das das Vereinsheim verschlingt, der Trainer, der die Diagnose einer Krankheit erhält, deren Behandlung alle Familienersparnisse auffrisst. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ist sich bewusst, dass es neben der Fußballwelt mit sportlichen Highlights, Toren, Geselligkeit im Vereinsheim in der bayerischen Fußballfamilie auch diese traurige Seite der Medaille gibt. Um besser helfen zu können, hat der BFV 2012 die BFV-Sozialstiftung gegründet. Seitdem werden unschuldig in Not geratene Mitglieder der bayerischen Fußballfamilie unterstützt. Fußball ist eben nicht nur sportlicher Wettkampf, sondern vor allem ein ganz großes Gesellschafts- und Sozialprojekt – vielleicht sogar das größte in der Bundesrepublik Deutschland. Die Stiftungsgelder speisen sich neben Spenden vorrangig aus dem sogenannten Sozialeuro, den die Zuschauer*innen bei allen Relegations- sowie Entscheidungsspielen und sämtlichen Partien der Toto-Pokal-Hauptrunde geben.

Mit den Erlösen aus der BallHelden-Aktion aus dem Schuljahr 2023/2024 kann die BFV-Sozialstiftung die von der Hochwasser-Katastrophe im Freistaat Bayern Ende Mai/Anfang Juni 2024 betroffenen Fußball-Vereine unterstützen, sodass die Kinder und Jugendlichen in den Vereinen schnell wieder zurück auf den Platz können, um ihren Lieblingssport auszuüben.

Ball Helden Unterstützung Hochwasser Gundelfingen

Quelle: Bayerischer Fußball-Verband

BallHelden Gewinnspiel 2024: Ein unvergesslicher Tag in der Löwen-Fußballschule

In diesem Schuljahr nahmen 191 Schulklassen am BallHelden Gewinnspiel teil. Die Grundschule Teising durfte sich über den Hauptpreis freuen und erlebte einen aufregenden Trainingstag in der Löwen-Fußballschule auf dem legendären Sportgelände an der Grünwalder Straße. Zum vierten Mal veranstalteten der BLLV und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in Zusammenarbeit mit der Versicherung „die Bayerische“ dieses Gewinnspiel. Der Preis: ein Trainingstag mit den Trainern der Löwen-Fußballschule. Zusätzlich wurden zehn Sonderpreise verlost, ebenfalls unterstützt von „die Bayerische“. Diese beinhalteten große Pakete mit Fußball-Equipment, das den Gewinnerklassen für den Schulsport zur Verfügung gestellt wurde.

Ein abwechslungsreicher Tag voller Spaß

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Danach konnten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppen ihre Fähigkeiten bei Torschussübungen, Spielformen und Laufkoordination verbessern. Nach einem leckeren Mittagessen in der Sechzger-Alm gab es noch weitere Überraschungen: Die Kinder erhielten individuell angefertigte Trikots und personalisierte Autogrammkarten, sowie einen Löwen-Pokal. Doch die größte Freude bereitete der Besuch des Maskottchens „Sechzgerl“, das mit jedem Kind ein eigenes Foto machte und so für unvergessliche Momente sorgte.

Mitmachen im neuen Jahr: Spaß am Fußball und soziales Engagement

Ein herzliches Dankeschön geht an „die Bayerische“, den TSV 1860 München, die Löwen-Fußballschule und die BallHelden für diesen gelungenen Tag, der ganzheitliche Bildung mit viel Herz, Kopf, Hand – und natürlich auch mit Fuß – ermöglichte!

Ball Helden Löwen Fussballschule